Urnäsch ist das «Schweizer Dorf des Jahres 2022»

 

Ausgezeichnetes Appenzell. Die Gemeinde Urnäsch AR überzeugte die Leserschaft der Zeitschriften Schweizer Illustrierte, L’illustré und La Domenica am meisten und gewann den landesweiten Wettbewerb um das «Schweizer Dorf des Jahres 2022».
 
Brauchtum pflegen, Traditionen leben. In Urnäsch sind Kunst und Kultur förmlich greifbar. In der Gemeinde am Fusse des Säntis bietet das Brauchtumsmuseum nicht nur Einblick in die bäuerliche Kultur des Appenzellerlandes, sondern auch in die damit verbundene Handwerkskunst. Hunderte Hauben und Hüte der bekannten Silvesterchläuse sind hier zu bewundern – genau wie 148 Holzkühe, die aus 143 verschiedenen Holzarten geschnitzt wurden. Auch sonst sind die Traditionen das ganze Jahr erlebbar: Von der Alpfahrt, über die Jakobifeier bis zum Urnäscher Bloch.
 
Dieser bunte Mix hat auch die Leserinnen und Leser von Schweizer Illustrierte, L’illustré und La Domenica überzeugt: Von den acht Finalisten Mulegns/Riom GR, Guarda GR, Sobrio TI, Loco-Valle Onsernone TI, St-Pierre-de-Clages VS, La Neuveville BE, Berneck SG, hat sich Urnäsch im landesweit Wettbewerb durchgesetzt und darf sich ab sofort mit dem Titel «Schweizer Dorf des Jahres 2022» schmücken.  
 
In den Jahren zuvor kürte die Bevölkerung jeweils das «Schweizer Dorf des Jahres» resp. «Schönste Dorf der Schweiz». Bisherige Preisträger: La Punt Chamues-ch GR (2021), Ruswil LU (2020), Trub BE (2019), Oberhofen BE (2018), Schwellbrunn AR (2017) und Morcote TI (2016).











Unsere Jurymitglieder


Unsere sechs Jury Mitglieder decken die Schweiz und deren Facetten ab. Unterschiedliche Kompetenzen, Erfahrungen und Lebenswelten widerspiegelt die Jury, die unter den Vorschlägen und Einsendungen der Leserschaft der “Schweizer Illustrierten”, “L’illustré” und “La Domenica” acht Finalisten nominiert hat.






Die Hauptsponsoren




Medienpartner